Der etwas andere Kochkurs

Mit frisch gesammelten Wildkräutern und der aufwendigen Zubereitung könnte man so ein Wildkräuteressen im Restaurant nie bestellen, denn es wäre unbezahlbar.“

„Aus den selbst gesammelten Wildkräutern wurden liebevoll und bunt angerichtete Speisen kreiert. Reine Gaumenfreude und ein kulinarischer Höchstgenuss!“

„In jedem Gericht kamen völlig neue und unbekannte Geschmacks-Kombinationen auf meinen Teller. Es war eine Freude für alle Sinne – oh, wie das duftete und schmeckte! Ich fühlte mich, als würde ich ein Kunstwerk essen!“ – Teilnehmer am Wildkräutermenü Herbst.

Die Wildkräutersparte des sfk Böblingen (ehemals IBM Klub) bietet dieses unvergessliche Naturerlebnis in Kooperation mit der vhs an.

In diesem Kurs lernen Sie bei einer geführten Exkursion verschiedene essbare Wildpflanzen kennen und sammeln diese während eines Spaziergangs. Anschließend bereiten wir gemeinsam aus den gesammelten Wildkräutern ein herbstliches, vegetarisches 3-Gänge-Wildpflanzenmenü zu.

Zum Empfang gibt es einen grünen Smoothie.

Das Wildpflanzenmenü besteht aus:

Vorspeise: Vielkräutersuppe

Hauptspeise: Woildpflanzen-Kartoffel-Strudel mit Wildpflanzensalat

Dessert: Ampfer-Creme mit Veilchen als Dessert.

Seien Sie dabei und genießen Sie ein einmaliges Erlebnis in der Natur!

Leitung: Bettina Wappler (Fachberaterin für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU) + Unterstützer der Wildkräutersparte)

Gebühr: 54,00 €; inkl. EUR 12,- für Lebensmittel

Start: Sa. 05.04.2025; 10:00 Uhr

Ende: Sa. 05.04.2025; 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Schulküche

Gemeinschaftsschule

In der Röthe 92

71093 Weil im Schönbuch

Kursnummer: 38420161

Anmeldung über folgenden Link:

https://www.vhs-aktuell.de/p/vhsaktuell/gesundheit/essen-und-trinken/kochen/fruehlingshaftes-wildpflanzenmenue-483-C-T38420161

Bilder vom Kochevent im Herbst

Nach oben scrollen