Turnierberichte 2024: Reutlingen, Markgröningen, Stetten

Auch dieses Jahr habe ich die Turniere in Reutlingen, Markgröningen und Stetten besucht und dort unsere Sparte vertreten. Bei schönem Wetter ging es in Reutlingen durch den Wald und in Markgröningen über die Felder. In Stetten wurde beides miteinander verbunden. Alle 3 Turniere wurden als 3 Pfeil Runden ausgetragen, jeder Schütze hat 3 Pfeile (Versuche), das Ziel zu teffen. Wenn man im im 1. Versuch trifft, gibt es je nach Trefferlage 20 (Innenkill), 18 (Aussenkill) oder 16 Punkte (Körper). Wenn man erst im 2. Versuch triftt, gibt es 14, 12 oder 10 Punkte und wer erst mit dem 3. Pfeil trifft bekommt 8, 6 oder 4 Punkte. Wer gar nicht trifft bekommt auch keine Punkte.
Mir persönlich hat der Parcours in Markgröningen am Besten gefallen. Dort gab es sehr abwechslungsreiche Schüsse, zum Beispiel auf Krokodile am Bach, Bergabschüsse in eine Schlucht, Schüsse durch eine Hecke und Schüsse auf den Obstwiesen. Am dem letzten Tier traf ich mit dem 1. Schuss das Innenkill und erzielte die volle Punktzahl (20). Das war für mich ein erfolgreicher Abschluss eines guten Turniers.
Sowohl in Markgröningen als auch in Stetten wurde ich jeweils 4. in meiner Bogenklasse BHR, in Reutlingen lief es leider gut.

Nach oben scrollen