
Das Robotics Team belegt den ersten Platz im WRO Regional-Wettbewerb in Böblingen und hat sich damit für das WRO Deutschlandfinale in Passau qualifiziert.Unser Robotics Team war erfolgreich im WRO Regional-Wettbewerb und hat sich für das Deutschlandfinale qualifiziert
Wie schon im vergangenen Jahr hat die Sparte Technikgeschichte und Robotics mit einem Team SFK Böblingen powered by stethos am Regionalwettbewerb der WRO (World Robotics Olympiad) teilgenommen. Der Regionalwettbewerb fand 6. Mai 2023 im Startup- und Innovationszentrum AI xpress in Böblingen statt.
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der das Ziel hat, Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Für den Wettbewerb wird jedes Jahr ein anderes aktuelles Thema gewählt und eine dazu eine Aufgabenstellung erarbeitet. Für die Altersklasse Elementary (8-12 Jahre) ist das diesjährige Thema Erhaltung des Meereslebens. Auf dem Spielfeld übernimmt der Roboter, der von den Kindern gebaut und programmiert werden muß, die Aufgabe bei der Entsorgung von Schiffsabfällen zu helfen, Korallenriffe zu erneuern und bei der Rettung eines Wals aus flachem Wasser zu helfen.

Unsere beiden Roboterprogrammierer Julian und Timo haben sich die letzten Monate gut vorbereitet und ihren Roboter erfolgreich ins „Rennen“ geschickt. Wie auch bei den anderen 14 Teams aus der Klasse Elementary war jeder Wertungslauf – wie man hier sehen kann – spannend und es musste immer mit gewissen Unwägbarkeiten gerechnet werden.

Letztendlich hat unser Team mit ihrem Roboter die Herausforderung exzellent gemeistert und eine zweiten Platz erreicht. Damit ist der Weg für unser Team nach Freiburg zum Deutschlandfinale am 16.6.2023 und 17.6.2023 geebnet.

Wir alle freuen uns riesig und gratulieren den beiden. Schon jetzt drücken wir alle Daumen für das Finale.
Böblingen 7.5.2023