Nach einer langen Durststrecke konnte die Sparte Technikgeschichte und Robotics wieder einen Robotics Anfängerkurs für Kinder vom 2. bis 5. August 2021 durchführen. Zum ersten Mal haben wir in diesem Kurs die neue EV3 Classroom Software zur Programmierung der Roboterfahrzeuge eingesetzt.

Nach ein paar einfachen, kleinen Übungen zur Einführung konnten die Kinder komplexere Aufgaben
in Angriff nehmen: Ein Roboter soll auf einer Straße mit Kurven fahren und dabei eine Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten und gleichzeitig einen Mindestabstand zu andern Fahrzeugen einhalten, oder bei einem Hindernis anhalten. Das ganze ähnelt also Software, wie sie auch für Tempomaten in Autos eingesetzt wird. Zum Abschluß brachten die Kinder ihrem Roboter bei, sich in einem Labyrinth zu bewegen und aus diesem herauszufinden. Natürlich durften die Eltern der Teilnehmer am letzten Tag die Programmierleistungen ihrer Kinder bewundern. Auf der Terrasse führten die Kinder begeistert die programmierten Roboter vor und manch Elternteil hätte wohl auch gerne an dem Kurs selbst teilgenommen.